Gründlmoosfest
am Samstag, den 27 August 2022
Trotz eines unerfreulichen Wetterberichtes, der durchgehend Regen angesagt hatte, besuchten ca. 60 Erwachsene und 15 Kinder das "Gründlmoosfest". Das erste Fest nach der Coronazeit war ein schöner Erfolg.
![]() ![]() Die Kletterwand war wieder der Hit. Die Kinder kletterten mit viel Begeisterung rauf und runter. Oder sie seilten sich wie die richtigen Kletterer ab. Helmut und Robin wurden den kompletten Nachmittag von den Kids beschäftigt und hatten alle Hände voll zu tun. Nur während eines halbstündigen Wolkenbruchs gab es hier eine Pause. |
![]() ![]() Johanna und Tim beschäftigten sich ebenfalls den kompletten Nachmittag mit den Kindern, schnitzten und bastelten mit ihnen Instrumente aus Naturmaterialien, die sie vorher gemeinsam im Wald sammelten. Dauerhaft befestigten sie an der alten Schaukel eine Klanginstallation. Auch den Umgang mit unseren beiden Stereolupen zeigten sie den Kindern und auch allen anderen Interessierten. Mit viel Geduld und immer mit einem Lächeln. |
Ein paar Stimmen:
Naturfreunde von der OG Kempten: "Wir haben uns sehr wohl gefühlt bei euch."
Frederike und Franz vom Team einer BUND Naturschutz Kindergruppe waren mit ihren Enkelkindern da: "Schön war es bei euch!!"
Trachtenverein Lechhausen: "Wenn es terminlich passt, kommen wir nächstes Jahr sehr gerne wieder. Uns allen hat es viel Spaß gemacht."
Daniel: "Danke für die gute Organisation. Man erkennt ein gutes Fest immer daran, dass meine Kinder nicht nach Hause wollen."
Gast aus der Wohngruppe vom Ulrichsheim der Caritas: "Wir haben so viel Spaß beim Klettern und beim Singen – und beim Tanzen", "Es ist so schön hier im Wald."
Robin: "Die Anzahl der Besucher war genau richtig an diesem Tag."
Johanna: "Mir machte es großen Spaß mit den Kids und auch die Vorbereitungen"
Elke: "Wir hatten durchweg tolle Gäste, die alle Angebote mit Freude annahmen und das Fest überraschenderweise selbst mitgestalteten. Einfach toll. Chor und Tanz der Menschen mit Behinderung kamen unglaublich gut an und spätestens jetzt war jedem klar, dass dies ein wirklich schönes und entspanntes Fest mit toller Stimmung ist. Es gab nur zufriedene und glückliche Gesichter zu sehen."
Einige Naturfreunde der Ortsgruppe Westend waren auch da und wie wir hörten, hat es auch ihnen sehr gut gefallen.
![]() Vegetarische und vegane Verpflegung anzubieten war uns ein Anliegen. Genauso wichtig war es uns, keine Lebensmittel wegwerfen zu müssen. Das ist komplett gelungen, denn es mussten keinerlei Reste, weder vom Salat noch von anderem Essen, weggeworfen werden. |
![]() |