Samstag, 19. Juli 2025 •
Rießerseer Höhenweg, Werdenfelser Land. Vom Parkplatz am Olympia-Eissportzentrum in Garmisch-Partenkirchen über den Höhenweg zum Rießersee mit Bademöglichkeit. Rückweg über die Aule- Alm zum Ausgangspunkt., 400 Hm, 10 Km. Gesamtgehzeit ca. 4 Stunden, Ausrüstung G. Schwierigkeit W1. Führung Brigitte Sause und Jürgen Schenk. Abfahrt 7.00 Uhr „F“. 7.30 Uhr „I“.
26.07. - 27.07.2025 •
Unser Naturfreundehaus in Wiffertshausen ist teilbewirtschaftet und für alle geöffnet!
Samstag ab 11 Uhr und Sonntag bis 18 Uhr. Getränke, Kaffee + Kuchen bieten wir zum Verkauf,
Brotzeiten und Grillgut dürfen selbst mitgebracht werden. Spaziergänger, Radler und Familien mit Kindern sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
26.07. - 27.07.2025 •
Zeltlager für alle die sich trauen eine Nacht im Freien zu schlafen.
Mit Lagerfeuer am Abend und gemeinsamen Frühstück am Sonntag.
Kontakt unter information@naturfreunde-lechhausen.de
16.08. - 17.08.2025 •
Unser Naturfreundehaus in Wiffertshausen ist teilbewirtschaftet und für alle geöffnet!
Samstag ab 11 Uhr und Sonntag bis 18 Uhr. Getränke, Kaffee + Kuchen bieten wir zum Verkauf,
Brotzeiten und Grillgut dürfen selbst mitgebracht werden. Spaziergänger, Radler und Familien mit Kindern sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Samstag, 23. August 2025 •
Hohenkapf, 1122 m, Oberallgäu. Ausgehend vom Ort Wengen über den Schöneberg zum Eschacher Weiher. Von dort weiter zum Gipfel und zurück zum Ausgangspunkt, 390 Hm, 14 km. Gesamtgehzeit ca. 4,5 Stunden.
Ausrüstung G. Schwierigkeit W1. Führung Jürgen Schenk und Gerhard Nowak. Abfahrt 7.00 „F“, 7.30 Uhr „I“.
Samstag, 30. August 2025 •
Radtour nach Füssen, 75 km ab Landsberg. Anreise bis Landsberg und Rückreise mit dem Zug. Näheres und Anmeldung bis 27.08. bei Brigitte Sause, max. Teilnehmerzahl 10 Personen.
Samstag, 6. September 2025 •
Mittenwalder Höhenweg, 2323 m, Karwendelgebirge.
Auffahrt von Mittenwald mit der Seilbahn zur Bergstation und über den Panoramaweg zum Klettersteig. Nach Überschreitung einiger Kammgipfel zur Brunnsteinscharte, 500 Hm. Von dort Abstieg nach Mittenwald 1760 Hm. Distanz 12,6 km. Gesamtgehzeit ca. 8 Stunden. Ausrüstung G + KS. Schwierigkeit B bzw. W 3. Führung Jürgen Schenk und Gerhard Nowak. Abfahrt 6.30 Uhr „F“, 7.00 Uhr „I“.
09.09. - 17.09.2025 •
Große Spreewaldradtour, 274 km. Anreise Auto/Zug. Detaillierte Informationen auf Anfrage. Anmeldung bis 15.02.2025 bei Gerhard Nowak.
Touren und Veranstaltungen (... zum Hauptprogramm )

Auch in diesem Jahr finden wieder jeden Donnerstag Wanderungen statt.
Ziel, Gehzeit, Abfahrtsort und Zeit werden persönlich oder telefonisch abgesprochen.
Infos bei Kurt Lehmer

Hinweise zu Touren
Hinweise
ProviantEs ist unbedingt zu empfehlen, auf allen Tageswanderungen einen Notproviant mitzuführen !
ÄnderungenÄnderungen des Tourenverlaufs bzw. des Tourenziels aus aktuellem Anlaß (z.B. Schlechtwetter, geringe Beteiligung) bleiben dem Tourenführer vorbehalten.
PausenAuf jeder Tageswanderung werden etliche Pausen eingeschoben !

Jubilare 2024
Wir gratulieren unseren Jubilaren ...
70 JahreManfred Birling
Elfriede Birling
Ilse Kößler
Ludwig Monath
Karl Wöhl
50 JahreRenate KohnleRenate LepachHelga Mahlbacher
40 JahreKlaus Kirchner
Erich Viegas
Lutz Bastisch
Monika Bastisch
Sascha Bastisch
Heinz Thiel
Stefan Trometer
25 JahreHelmut Baldauf
Jakob Baldauf
Brigitte Sause
Tim Flinspach
Robin Flinspach
Anna Kandler
Günther Fischer
Rosemarie Fischer
Lisa Strobl

Geburtstage 2024
... und unseren Geburtstagskindern
90 JahreHeinz ThielJosef Greisel 
85 JahreKarl Wöhl
Klaus Rühl
Irmgard Baumann
Renate Lepach
Elfriede Birling
Gertrud Monath
80 JahreUlrike Dengler
Elisabeth Wagner
Sieghard SchrammChristine Weigl
75 JahreHeinz Hohn  
70 JahreBrigitte Sause
Birgit Raddeck
Ursula Marquart
Richard Kurz
Monika Bastisch
Martin Trometer
Die Ehrung der Jubilare und Geburtstagskinder 2024 findet auf der Jahreshauptversammlung am 25. Januar 2025 statt.